VITILIGO – Weißfleckenkrankheit

Die Symptomdeutung ist schon was Supriges, vorallem dann wenn zb die Haut das Innenleben dolmetscht und zeigt was uns beschäftigt.

Ich schreibe immer wieder über Erkrankungen der Haut wie Neurodermitis, Schuppenflechte, Ekzeme und Akne, auch über Rosazea, Nesselsucht, Warzen usw. Ich bin ja selber so ein „Haut-Typ“.

In den letzten Monaten hatte ich verstärkt mit Menschen, die die Weißfleckenkrankheit haben, zu tun.

VITILIGO ist eine Pigmentierungsstörung der Haut und kann an verschiedenen Körperstellen auftreten. Befragt man Vitiligo (die Weißfleckenkrankheit) so erzählt sie oft von Grenzüberschreitungen, von zu wenig Abgrenzung oder dem Gefühl ausgeschlossen zu werden. Ein bisschen wie ein Inselstaat sieht die Haut aus – vielleicht fühlt sich der Betroffene wie ein ausgestoßener Robinson?!

Eine Klientin sagte vor kurzem zu mir: „Mit meinen Werten und meinem Lebensstil bin ich das schwarze Schaf der Familie“ – und erschrak als sie erkannte dass ihre Haut genau diesem Prinzip folgt. Nur eben jetzt weiße statt schwarze Flecken 🙂

Die weißen Flecken könnten zum Rest der Haut Sachen sagen wie:

// ich fühle mich hier nicht zugehörig
// ich darf mich selbst nicht ausleben
// jemand entscheidet über mich, aber ich bin’s leider nicht
// ich fühle mich ausgeschlossen
// ich fühle mich getrennt
// ich passe mich an um dazuzugehören
// ich sehne mich nach Zugehörigkeit und Verständnis
// ich möchte verstanden werden
// ich interessiere mich nicht für mein Umfeld
// ich verstecke mich, um mich zu schützen
// ich habe das Gefühl von mir wird etwas erwartet, aber passt das auch zu meinen Werten?

Man könnte sich fragen:

Ist etwas geschehen was mein starkes Gefühl für Pflicht oder Tradition gebrochen hat? Was erwarten andere von mir und wie passt das zu meinen Werten? Was wird mir abverlangt wenn ich mich innerlich beuge und was, wenn ich zu mir stehe? Akzeptiere und lebe ich mich?

Vitiligo – ein Weg der weißen Flecken

Der Vitiligo-Gefühlsstress kann ein Grundstress sein oder aber auch plötzlich, durch ein Ereignis ausgelöst werden.
Während einige Betroffene versuchen ihre weißgefleckte Haut zu verstecken und sich dafür schämen, können andere wiederrum gut mit ihrer Scheckhaut leben, es ist ja nur optisch und nicht schmerzhaft. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten davon ausgehen dass es jetzt eben so ist und bleibt! Es hält sich das Gerücht dass Re-Pigmentierung nicht möglich ist. Das stimmt nicht! In der Schulmedizin fällt der lokale Pigmentverlust unter Autoimmunerkrankungen und gilt daher als nicht heilbar.

Selbstbefreiung

Christiane Beerlandt schreibt in ihrem Buch „Der Schlüssel zur Selbstbefreiung“ dazu: „Du hörst es, du fühlst es, du weißt es, du müsstest dich für dich, deine ganze, wahre Art einsetzen, ehrlich und selbstbewusst …, und dennoch tust du es nicht, weigerst du dich, dich zu verändern, du versteckst dich weiterhin.“

Eine Zauberformel könnte sein, aus einem Entweder-Oder ein Sowohl-Als-Auch zu machen. Ich darf ICH sein und gleichzeitig Teil der Gemeinschaft sein. Wir haben im Grunde nur eine Verpflichtung, die uns selbst gegenüber. Es ist nicht immer alles so leicht umzusetzen und bedarf auch Zeit, manchmal mutige Entscheidungen, das Üben einer anderer Kommunikation mit der Außenwelt usw. Man darf auch kleine Schritte machen!

Vitiligo wird vermutlich nicht gleich verschwinden, aber man kann durchaus Veränderungen feststellen. Ich empfehle regelmäßig Fotos der Hände zu machen, da sieht man dann schön den Unterschied.
Auch in der Pflanzenheilkunde findet man Unterstützung für diese Art der Hautveränderung. Wer mit der Haut zu tun hat, sollte sehr pfleglich mit seinem Darm umgehen und großen Wert auf die Darm-Gesundheit legen.

Wenn auch deine Seele sich versucht über deine Haut auszudrücken, dann lohnt sich ein Blick durch das kinesiologische Fernrohr. Da ich selbst ein Über-die-Haut-Reagierer bin sind Hautthemen einer meiner Schwerpunkte geworden. Du findest noch weitere Beiträge dazu auf meiner Seite unter dem Punkt „Aus der Praxis“.

Heike

erstellt am 12.10.2022

 

weitere Haut-Artikel

Rosazea – ich buchstabiere P-E-R-F-E-K-T

Hauterkrankungen

Warzen – 10 dag Selbstabwertung bitte

Akne

Ekzem und Hautausschlag

Kontaktorgan